Wenn Kinder streiten und plötzlich schlagen oder beißen, ist das für Eltern hoch emotional.
Viele fragen sich: Muss ich die Freundschaft jetzt infrage stellen?
In diesem Artikel erfährst du, warum es so wichtig ist, ruhig zu bleiben, was hinter dem Verhalten der Kinder steckt – und wie du deine Haltung bewahrst, auch wenn deine Freundin ganz anders reagiert.
Erfahre in diesem Beitrag, wie du liebevoll Grenzen setzen, die Bedürfnisse deines Kindes erkennen und Alternativen anbieten kannst – ohne dich selbst dabei zu verlieren.
Dein Kind testet ständig Grenzen – und du fühlst dich wie im Dauerkampf? In diesem Artikel erfährst du, was wirklich hinter dem Verhalten steckt und wie du wieder in echte Verbindung kommst.
Warum hört mein Kind nicht, obwohl ich es immer wieder sage?
Was passiert im Gehirn meines Kindes, wenn es scheinbar ignoriert?
Warum hat das nichts mit Absicht – sondern mit Entwicklung zu tun?
Und wie gelingt Kommunikation, die nicht erschöpft, sondern verbindet?
Hier gibt es Antworten auf Fragen, wie:
Warum ist es wichtig meinem Kind zu helfen, mit seinen Gefühlen umzugehen?
Wie kann ich als Elternteil ein starkes Vorbild für gesunde Gefühlsregulation sein?
Was hinter der Trotzphase steckt: Dein Kind trotzt nicht, es entdeckt sich selbst. Impulse aus bindungsorientierter Erziehung und GFK – liebevoll & klar.