Warenkorb ist leer
Elternsein darf leichter werden.
Du willst weniger schreien, dich sicherer fühlen und deinem Kind endlich auf Augenhöhe begegnen?
Ich begleite dich – mit Herz, Fachwissen und echter Verbindung.
Elternsein darf leichter werden.
Du willst weniger schreien, dich sicherer fühlen und deinem Kind endlich auf Augenhöhe begegnen?
Ich begleite dich – mit Herz, Fachwissen und echter Verbindung.
Ich liebe es,
Eltern zu begleiten.
Es gibt für mich nichts Erfüllenderes, als zu sehen, wie aus hilflosen Momenten wieder echte Verbindung wird.
Ich arbeite nicht mit Ratgebern oder Dogmen – sondern mit dir.
Mit deiner Geschichte.
Deinem Tempo.
Und mit allem, was du brauchst, um in deiner Familie wirklich anzukommen.
Mein Angebot für deine Elternreise
✅ Verbindungs-Check (0 €)
→ 30 Minuten 1:1 Gespräch, um zu sehen, wo du stehst
→ Ideal zum Kennenlernen und Orientierung finden
✅ 1:1 Elterncoaching
(online oder vor Ort)
→ Individuell, wertschätzend, alltagstauglich
→ Du bringst dein Thema mit – wir finden gemeinsam Lösungen
Pakete (5 / 10 / 12 Sitzungen) findest du unter "Leistungen"
✅ Eltern-Workshops: „Dialog der Herzen“
→ Kommunikation auf Augenhöhe mit deinem Kind
→ In Kirchen vor Ort oder bequem online – inkl. Workbook & Begleitung
✅ Buchbare Vorträge für Kitas & Einrichtungen
→ 90 Minuten Impulse für Elternabende, Fortbildungen oder Elterncafés
→ Klar, inspirierend und praxisnah
Hey!
✨ Du wünschst dir mehr Gelassenheit im Alltag mit deinem Kind?
✨ Du willst verstehen, warum dich bestimmte Situationen so triggern?
✨ Du willst nicht mehr ausrasten, sondern in Beziehung bleiben?
✨ Du willst dich als Mama, oder Papa sicher fühlen – ohne dich zu verstellen?
Dann bist du bei mir goldrichtig!
Glückliche Kund*innen
Du musst das nicht alleine schaffen.
Wenn du bereit bist, hinzuschauen – mit Liebe, Mut und einer Prise Humor – bin ich bereit, dich zu begleiten.
Lass uns reden.
Ich freue mich auf dich!
Coaching-Methoden
Hier findest du einige meiner Methoden aus meinem riesigen Methodenkoffer:
1. Fragen, die mehr bewirken als du denkst (Fragetechniken)
Ich stelle dir keine langweiligen „Und wie war das für dich?“-Fragen – sondern solche, die dein Denken anschubsen.
2. Reframing – wir drehen die Perspektive
Wenn du denkst: „Mein Kind ist unmöglich!“, dann gucken wir gemeinsam drauf – und entdecken:
Vielleicht hat dein Kind gerade einfach einen schweren Moment.
Das kann Wunder wirken.
3. Innere-Kind-Arbeit – das kleine Ich in dir
Kennst du diese Situationen, wo du völlig überreagierst?
Oft meldet sich da dein inneres Kind – ein Teil in dir, der selbst früher nicht gesehen oder getröstet wurde.
Im Coaching schauen wir liebevoll hin und geben diesem Teil heute das, was damals gefehlt hat. Ganz ohne Drama.
4. Glaubenssatzarbeit – die kleinen Stimmen im Kopf
Sätze wie:
„Ich bin keine gute Mama.“
„Ich darf meine Bedürfnisse nicht zeigen.“
…können tief sitzen.
Wir schauen im Coaching, woher diese Stimmen kommen – und wie du sie in stärkende Sätze verwandelst.
Denn du bist nicht deine Gedanken!
5. NLP-Techniken – Gedanken und Gefühle neu verknüpfen
Gemeinsam erreichen wir angenehme Perspektivwechsel über verschiedenste Methoden aus meinem riesigen Methodenkoffer.
Du wirst es fühlen können und das ist es was langfristig hilft.
6. Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
... ist wie eine neue Sprache:
Statt zu meckern oder zu drohen, lernst du, klar & liebevoll zu sagen, was du brauchst – und dein Kind hört dir eher zu.
7. Arbeit mit dem inneren Team – wenn du dich selbst nicht verstehst
Kennst du das?
Ein Teil in dir will schreien. Ein anderer will es ruhig klären.
Im Coaching schauen wir:
Welche inneren Stimmen reden da eigentlich gerade alle durcheinander?
Und dann bringen wir Ordnung rein – wie in eine gute Team-Besprechung.
8. Systemische Mini-Aufstellungen – Klarheit mit Figuren oder Symbolen
Mit kleinen Figuren oder Gegenständen stellen wir deine Familiensituation bildlich auf.
Das macht vieles sichtbar, was sonst im Nebel liegt – und du erkennst, wo du dich vielleicht „verstrickst“.
9. Embodiment – dein Körper weiß oft mehr als dein Kopf
Dein Körper zeigt oft vorher, wie’s dir geht – durch Verspannung, Herzklopfen oder Tränen.
Im Coaching arbeiten wir auch mit Atem, Haltung oder kleinen Bewegungen, um z. B. Wut oder Stress nicht nur zu verstehen, sondern zu lösen.
10. Visualisierung – Kopfkino für deine Zukunft
Wir kreieren gemeinsam innere Bilder, die nachhaltig und stärkend wirken – auch im Alltag.