26 June 2025

Wie du Konflikte in deiner Elternschaft liebevoll lösen kannst – ohne dich selbst zu verlieren

Ein echter Abend aus meinem Leben:


Zähneputzen-Time. Kind: „NEIN!“ Ich: „Komm schon, wir müssen doch ins Bett.“

Kind rennt weg, ich hinterher, mein Partner ruft von hinten: „Lass es, du machst es nur schlimmer!“

Boom. Streit auf drei Ebenen.

Am Ende liegen wir alle im Bett – aber keiner hat sich wirklich verbunden gefühlt.

Kennst du das?


Warum Konflikte so eskalieren – und wie du den Weg raus findest


Konflikte gehören zu Familien wie Chaos zur Spielzeugkiste.

Das Problem ist nicht der Streit – sondern unsere Reaktion darauf.


Denn:

  • In Stressmomenten funktionieren wir – statt zu fühlen.
  • Wir reagieren aus alten Mustern – nicht aus bewusster Verbindung.
  • Wir sehnen uns nach Kooperation – greifen aber zu Kontrolle.


Was hilft, wenn’s knallt?


Selbstempathie: Bevor du dein Kind regulierst, musst du dich selbst regulieren.

Gefühle benennen: Sag, was in dir los ist – statt es zu unterdrücken.

Grenzen als Brücken: Deine Klarheit schafft Sicherheit – kein Gegeneinander.


3 Tools, die du heute ausprobieren kannst:


  1. Die „Ich-bin-okay-du-bist-okay“-Haltung: Selbstwert auf Augenhöhe wirkt wie Magie.
  2. Kurze Spiegel-Sätze: „Du bist wütend. Ich auch. Wir finden eine Lösung.“
  3. Die Exit-Pause: „Ich geh kurz atmen. Dann reden wir weiter.“


Elternsein ist kein Performance-Beruf.


Es geht nicht ums Perfekt-Sein. Es geht darum, in schwierigen Momenten in Beziehung zu bleiben. Mit dir. Mit deinem Kind. Mit deinem Partner.


👉 Im Workshop „Dialog der Herzen“ lernst du, wie du Konflikte mit Verbindung lösen kannst – ganz ohne Schreien, dafür mit echter Klarheit und Nähe.


Klicke auf folgenden Text und...

Melde dich jetzt an für „Dialog der Herzen“

– dein Kind wird es fühlen.


Ich freu mich, wenn du dabei bist.

Von Mama zu Mama und Papa – mit Herz, Klarheit und Haltung.

Deine Carina