Warenkorb ist leer
Der tägliche Kampf mit dem „Nein“
„Zieh bitte deine Jacke an.“
„Nein!“
„Bitte nur ein Keks.“
„Nein!“
„Wir müssen los.“
„NEEEEIN!“
Eltern-Alltag: 80 % „Nein“, 20 % Augenrollen und 100 % innere Verzweiflung.
Aber was wäre, wenn jedes Nein ein Fenster wäre?
Ein Blick in die Seele deines Kindes?
Das Nein als Tür zur Autonomie
Ein Kind, das Nein sagt, sagt gleichzeitig:
- „Ich will selbst entscheiden.“
- „Ich will Einfluss auf mein Leben.“
- „Ich will gesehen werden als eigenständiger Mensch.“
Das ist nicht gegen dich – sondern für sich selbst!
Was du tun kannst, statt zu kämpfen
🧭 Verständnis statt Widerstand:
Frage dich: „Was will mein Kind mir gerade sagen?“
🛟 Alternative anbieten:
„Du willst nicht die Jacke – möchtest du die Weste oder den Pullover?“
🪞 Spiegeln, nicht überreden:
„Du willst selbst entscheiden – das kann ich verstehen.“
3 Formulierungen, die dein Alltag verändern:
- „Was brauchst du gerade?“
- „Ich sehe, dass du das anders willst. Lass uns gemeinsam schauen.“
- „Du hast ein Recht auf Nein – und ich bin trotzdem für dich da.“
✨ Dein Kind braucht keine Kontrolle. Es braucht Führung mit Herz.
Und du? Du darfst lernen, wie das geht – ohne dich ständig zwischen Konsequenz und Nachgeben zu zerreißen.
👉 Genau das bekommst du im Workshop „Dialog der Herzen“:
Werkzeuge für eine liebevolle Kommunikation – auch wenn dein Kind gerade alles andere will.
Klicke auf folgenden Text und...
Melde dich jetzt an für „Dialog der Herzen“
– dein Kind wird es fühlen.
Ich freu mich, wenn du dabei bist.
Von Mama zu Mama und Papa – mit Herz, Klarheit und Haltung.